
Die secessio plebis (lat. Ausmarsch des einfachen Volkes) war ein Kampfmittel der Plebejer in den Römischen Ständekämpfen. Die Plebejer sollen die Stadt verlassen und damit das wirtschaftliche Leben Roms lahmgelegt haben, um ihren politischen und sozialen Forderungen Nachdruck zu verleihen. Die erste secessio plebis fand angeblich 494 v. Chr. s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Secessio_plebis

Secẹssio plebis die, der Auszug der Plebejer aus Rom zur Durchsetzung ihrer Forderungen. Die 1. Secessio plebis soll 494, die 2. Secessio plebis 449 v. Chr. stattgefunden haben. Historisch gesichert ist die 3. Secessio plebis zum Janiculum 287 v. Chr., durch die die Plebejer die Gleichstellu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.